Seit dem Beginn von parkrun im Jahr 2004 sind Kinder, die gehen, joggen, laufen oder mithelfen, an allen Standorten willkommen. Kinder ab vier Jahren können sich für alle parkruns und junior parkruns registrieren und daran teilnehmen.
Bei unseren parkruns über 5 km müssen Kinder unter elf Jahren ständig begleitet werden. Dadurch soll ihre Sicherheit gewährleistet und verhindert werden, dass das Freiwilligenteam kleine Kinder direkt beaufsichtigen muss.
Bei junior parkruns dürfen sie nur bis zum Tag vor ihrem 15. Geburtstag gehen, joggen oder laufen. Ausnahmen von dieser Regel liegen im Ermessen der Standort- oder Laufleitung. Beispiele hierfür sind Personen ab 15 Jahren mit besonderen Bildungsbedürfnissen oder Personen mit einer registrierten Behinderung, für die soziale Interaktion und körperliche Aktivität schwierig, aber wichtig sein können.
Als Kind gilt in allen parkrun-Gebieten jede Person, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Jede Woche begrüßen wir zehntausende von Kindern bei unseren parkruns. Daraus ergeben sich Herausforderungen im Hinblick auf den Schutz von Kindern in einer Vielzahl von Umgebungen. Aus diesem Grund ist es unverzichtbar, dass wir einen klaren und präzisen Standpunkt vertreten.
Wir möchten, dass parkrun für Kinder eine positive Erfahrung ist. Deshalb sollten sie daran auf eigenen Wunsch teilnehmen, und zwar auf eine Art und Weise, die ihnen zusagt. Außerdem sollte ihre Teilnahme stets in einer sicheren Umgebung stattfinden.
- Bei unseren parkruns über 5 km müssen sich Kinder unter elf Jahren jederzeit in Reichweite eines Elternteils, Erziehungsberechtigten oder eines von den Eltern bestimmten Erwachsenen aufhalten.
- An junior parkruns können Kinder ab vier Jahren und bis einschließlich 14 Jahre alleine teilnehmen.
- Bei junior parkruns müssen Kinder unter elf Jahren bis zum Start und nach Erreichen des Ziels begleitet werden.
- Kinder – wie auch Erwachsene – dürfen ausschließlich zu Fuß teilnehmen.
Als einzige Ausnahme heißen wir Rollstuhlfahrer willkommen, wenn die Strecke sich dafür eignet.
Unter bestimmten Umständen können Kinder bei Bedarf für kurze Zeit in einem moderaten Schritttempo – jedoch nicht beim Laufen – getragen werden.