Wir sind der festen Überzeugung, dass Freiwilligenarbeit einfach aus Freude am Helfen und wegen des sich daraus ergebenden Nutzens geleistet werden sollte. Die Freiwilligenarbeit bei parkrun ist eine gleichberechtigte Form der Teilnahme, bei der die Ausführung der freiwilligen Aufgaben selbst eine Belohnung darstellt.
Freiwillige Helfer*innen sind für die Durchführung aller parkruns unverzichtbar. Sie übernehmen Aufgaben wie den Aufbau der Ausrüstung, Streckenposten, Zeitmessung, Scannen, Ausgabe der Zielmarken und Schlussbegleitung, um nur einige zu nennen.
Kinder sind ein Bestandteil jeder parkrun-Gemeinschaft und wir möchten sie ermutigen, sich freiwillig zu engagieren. Kinder, die als freiwillige Helfer*innen tätig sind, sollten sich immer in der Nähe von verantwortungsbewussten erwachsenen Freiwilligen aufhalten.
Unsere Leitprinzipien für die Freiwilligenarbeit sind:
- Engagiere Dich als freiwillige*r Helfer*in aus Freude an der Sache.
- Verhalte Dich allen gegenüber freundschaftlich.
- Sei freundlich und respektvoll.
- Arbeite im Team.
- Sei zuverlässig, verantwortungsbewusst und achtsam.
- Zeige Dich hilfsbereit und begeistert.
- Gib Dein Bestes.
- Respektiere unsere Grundsätze.
Die freiwillige Mitarbeit bei parkrun ist eine äußerst positive Erfahrung und eine Form der Beteiligung, die alle einschließt, respektiert wird und für alle zugänglich ist.
Es gibt so viel zu gewinnen, wenn man sich freiwillig engagiert:
- Wissen
- soziale Beziehungen
- verbesserte körperliche und geistige Gesundheit
- Fertigkeiten
- Selbstvertrauen
- Motivation
- ein Gefühl der Zugehörigkeit
Es ist ganz einfach, sich als freiwillige*r Helfer*in anzumelden, und jeder Standort hat seine eigenen Freiwilligen. Folge dazu einfach den folgenden Schritten:
- Wirf einen Blick auf den Plan für die nächsten Wochen auf der Standort-Website (fahre mit dem Mauszeiger über die Registerkarte „helfen“ oben rechts auf der Website Deines Standorts) und sende eine E-Mail an die Adresse, die oben auf der Seite angezeigt wird. Die Nachricht sollte Deinen vollständigen Namen und Deine parkrun-ID (die Nummer unter Deinem Barcode) enthalten sowie Angaben dazu, wann Du Dich als freiwillige*r Helfer*in zur Verfügung stellen möchtest und welche Aufgaben Du gerne übernehmen würdest.
- Sprich beim parkrun vor Ort mit dem Standort-Team und schreibe Dich für einen Freiwilligeneinsatz ein.
-
Aktualisiere Deine Optionen für Freiwilligeneinsätze auf Deiner persönlichen Profilseite. Dadurch erhältst Du automatisch E-Mails mit Aufrufen für freiwillige Helfer*innen für bestimmte Standorte.
Um auf Dein parkrun-Profil zuzugreifen, melde Dich unter parkrun.com/signin an. Klicke auf E-Mail-Einstellungen und wähle aus, ob Du E-Mails mit Aufrufen für Freiwilligeneinsätze von bestimmten parkrun-Standorten erhalten möchtest.
Bitte wende Dich nicht an die parkrun-Zentrale, um Dich als Freiwillige*r zu melden, da wir Dir nicht weiterhelfen können. Hierfür sind die lokalen Standort-Teams zuständig.
Helfer*innen werden gebeten:
|