parkrun startete 2004, als sich 13 Läufer an einem stürmischen Tag in Bushy Park, im Südwesten von London, trafen. Jetzt sind wir eine internationale Familie von zwei Millionen registrierten Läuferinnen, Läufern und freiwilligen Helfern.
Am Samstag Vormittag finden unsere kostenlosen, von ehrenamtlichen Helfern durchgeführten Läufe in Parks statt und werden jede Woche auf der ganzen Welt organisiert.
Unsere Läufe stehen allen offen. Jeder kann an unseren Läufen teilnehmen – egal wie alt und mit egal mit welcher Lauffähigkeit. Du kannst laufen, walken oder gehen.
Wir lieben es, wenn Olympia-Teilnehmer an unseren Läufen teilnehmen und wir hatten schon einige. Wir sind aber noch stolzer auf die Läufer, die ihre ersten Schritte beim Laufen auf einem unserer parkruns machen.
Alles über die Geschichte von parkrun erfährst Du auf der Website parkrun.com
Unsere wöchentlich getaktete 5 km-Läufe finden auf der ganzen Welt statt. Alle unsere Läufe an jedem Standort werden von Teams engagierter, ehrenamtlich Freiwilliger geleitet. Jedes Land wird von einem Country Manager und seinem Team geleitet.
Wie lang ist der Lauf?
Die Distanz des parkrun-Laufs am Samstag beträgt nur 5km – wir vermessen die Strecke so genau wie möglich mit professionellen Vermessungsrädern.
Wir glauben, dass 5 km die Distanz ist, die die meisten Teilnehmer anspricht. Es ist ein perfektes Ziel für diejenigen, die gerade erst mit dem Laufen beginnen, bietet aber auch für erfahrene Läufer, eine perfekte Möglichkeit, ihr Training im Auge zu behalten. Der Lauf kann auch gemeinschaftlich als Klubtraining oder im Wettbewerb zu anderen Läufern oder auch als Teil einer längeren Trainingseinheit durchgeführt werden.
5 km ist ebenfalls eine überschaubare Strecke für unsere Helfer-Teams, die den Lauf wöchentlich organisieren.